Kontenverwaltung |
Top Previous Next |
Zu erreichen über Menü: Verwaltung / Konten / Sachkontentabelle ...
Hier können Sie Konten anlegen, verändern, importieren etc. und noch nicht verwendete Konten löschen.
Die einzelnen Felder bedeuten:
Aktiviert Bedeutet, dass dieses Konto im Kontenrahmen erscheint und bebucht werden kann.
Kontonummer Eindeutige Kontonummer
Kontobezeichnung Erläuterung zum Konto
Baumkategorie Zuordnung zu einer Baumkategorie, der Baum wird normalerweise im Hauptfenster oben rechts angezeigt.
USt-Satz Voreingestellter Umsatzsteuer-Satz der Steuersatztabelle
Automatikkonto Hier bestimmen Sie, ob es sich um ein Automatikkonto handelt. Bei Automatikkonten ist der voreingestellte USt.-Satz nicht änderbar und es wird beim Export oder Import kein extra Steuerschlüssel angegeben (Steuerschlüssel = 0). Das heißt, dass beim Import in andere Programme dieselben Automatikkonten existieren müssen, damit korrekte Resultate erhalten werden.
Kontoart Einstellung der Hauptkategorien der Konten. Diese sind: Einnahmen, Ausgaben, Neutral
Kontenkategorie Diese Kategorien werden benötigt, um Konten im Programm korrekt zuordnen zu können (z. B. zur Umsatzsteuervoranmeldung).
Negativ erlaubt Negative Salden sind möglich
USt-V Zuordnung Hier legen Sie die Zuordnung zu den Kennzahlen im Formular Umsatzsteuervoranmeldung fest. 0 bedeutet keine Zuordnung im Formular. -1 bedeutet keine Fehlermeldung und Zuordnung zu "Sonstige Konten".
EÜR Zuordnung Hier legen Sie die Zuordnung zu den Kennzahlen im EÜR-Formular fest.
GuV-Zuordnung Zuordnung zu den Positionen der entsprechenden Berichte.
Bilanz Aktiva Zuordnung Zuordnung zu den Positionen der entsprechenden Berichte.
Bilanz Passiva Zuordnung Zuordnung zu den Positionen der entsprechenden Berichte.
BWA Zuordnung Zuordnung zu den Positionen der entsprechenden Berichte.
|