Platzhalter (Variablen) in Anschreiben etc. |
Top Previous Next |
1. Folgende Variablen können in den Schablonendateien aller Anschreiben, Rechnungen etc. gesetzt werden:
Variablen der eigenen Stammdaten: #S_FIRMA# #S_NAME# #S_STRASSE# #S_PLZ# #S_ORT# #S_TELEFON# #S_FAX# #S_EMAIL# #S_STEUERNR#
Variablen des Personenkontos: #D_KUNDENR# #D_KONTONAME# #D_KONTONR# #D_NAME# #D_FIRMA# #D_STRASSE# #D_PLZ# #D_ORT# #D_ANREDE# #D_EMAIL# #D_LAND# #D_TELEFON# #D_FAX# #D_ADRESSZUSATZ# #D_ANSPRECHPARTNER# #D_ZIELINTAGEN# #D_MITABZUG# #D_SKONTO# #D_MAHNSTUFE# #D_SALDO# #D_BETRAG_UEBERFAELLIG# #D_BANKVERBINDUNG# #D_IBAN# #D_BIC# #D_BLZ# #D_USTID#
Datumsvariablen: #DATUM# #DATUM+7# #DATUM+14# #DATUM+30# #DATUM+...# Fügt das aktuelle Datum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 21.04.19 (heute), 21.04.19 (+7) etc.
#DATUMISO8601# #DATUMISO8601+7# #DATUMISO8601+14# #DATUMISO8601+30# #DATUMISO8601+...# Fügt das aktuelle Datum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 2019-04-21 (heute), 2019-04-21 (+7) etc.
#DATUMUSA# #DATUMUSA+7# #DATUMUSA+14# #DATUMUSA+30# #DATUMUSA+...# Fügt das aktuelle Datum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 04-21-2019 (heute), 04-21-2019 (+7) etc.
#DATUM+D_ZIELINTAGEN# #DATUM+D_MITABZUG# #DATUMISO8601+D_ZIELINTAGEN# #DATUMISO8601+D_MITABZUG# #DATUMUSA+D_ZIELINTAGEN# #DATUMUSA+D_MITABZUG# Fügt das aktuelle Datum (+ #D_ZIELINTAGEN# oder #D_MITABZUG#) in die Schablonendatei ein.
#DATUM_MAHNUNG1# #DATUM_MAHNUNG2# #DATUM_MAHNUNG3# #DATUMISO8601_MAHNUNG1# #DATUMISO8601_MAHNUNG2# #DATUMISO8601_MAHNUNG3# #DATUMUSA_MAHNUNG1# #DATUMUSA_MAHNUNG2# #DATUMUSA_MAHNUNG3# Fügt das Datum der entsprechenden Mahnungen in die Schablonendatei ein:
#DATUM_TAGE_UEBERFAELLIG#
#DATUM_UEBERFAELLIG# #DATUMISO8601_UEBERFAELLIG# #DATUMUSA_UEBERFAELLIG# Fügt das Datum/Tage seit dem der Betrag überfällig ist, in die Schablonendatei ein.
#VERZUGSZINSEN# #VERZUGSZINSENUNTERNEHMER# Berechnet den Betrag der Verzugszinsen anhand des überfälligen Tage und des wie bei Dialog "Offene Posten Debitoren" angegebenen Zinssatzes. (Berechnung: Überfälliger Betrag x Zinssatz in Prozent : 365 x überfällige Tage. Bei Ist-Versteuerung wird der Betrag aus dem überfälligen Netto Betrag errechnet) #MAHNGEBUEHRPROMAHNUNG# #MAHNPAUSCHALEUNTERNEHMER#
#ZINSSATZ# #ZINSSATZUNTERNEHMER# Gibt die im Offenen Posten Debitoren Dialog angegebenen Zinssätze aus.
Überfällige Postenliste: #POSTENLISTE_UEBERFAELLIG# #POSTENLISTE_UEBERFAELLIGISO8601# #POSTENLISTE_UEBERFAELLIGUSA# Fügt alle offenen Posten in folgender Form in die Schablonendatei: Datum Buchungstext Betrag 21.04.08 Rechnung AR 3456 206,56 29.04.08 Rechnung AR 3512 307,34 11.06.08 Rechnung AR 3745 506,23
2. Folgende Variablen können nur in den Schablonendateien der Rechnungen gesetzt werden:
Textbausteine (nur in Faktura): #TEXT1# #TEXT2# #TEXT3# #TEXT4# #TEXT5# Fügt den entsprechenden Textbaustein (siehe Faktura) ein. Textbausteine dürfen selbst wieder Variablen enthalten (Ausnahme Textvariablen dürfen keine anderen Textvariablen enthalten) . Beispiel: #Text1# kann ohne Variable sein: "Betrag dankend erhalten." oder mit Variable: "Zahlbar bis zum #DATUM+14#" oder "Bis zum #DATUM+7# 2% Skonto." etc.
Belegnummern (nur in Faktura): #BELEGKREIS# Gewählter Belegkreis #BELEGNR# Aktuelle Belegnummer des gewählten Belegkreises.
Artikel und Summen (nur in Faktura): #SUM_BRUTTO# Brutto-Summe aller Artikel. #SUM_NETTO# Netto-Summe aller Artikel. #SUM_UST# Umsatzsteuer-Summe aller Artikel. #SUM_UST7# oder #SUM_USTERMAESSIGT# Steuer-Summe aller Artikel mit ermäßigtem Steuersatz. #SUM_UST19# oder #SUM_USTNORMAL# Steuer-Summe aller Artikel mit normalem Steuersatz. #SUM_USTVAR# Steuer-Summe aller Artikel mit anderen Steuersätzen. #SUM_NETTOUST7# oder #SUM_NETTOUSTERMAESSIGT# Summe aller Artikel mit ermäßigtem Steuersatz. #SUM_NETTOUST19# oder #SUM_NETTOUSTNORMAL# Summe aller Artikel mit normalem Steuersatz. #SUM_NETTOUSTVAR# Summe aller Artikel mit anderen Steuersätzen. #SUM_NETTOUST0# Summe aller Artikel ohne Steuersatz. #SUM_MAHNGEBUEHREN# Summer der aufgelaufenen Mahnbegühren. #SUM_MAHNKOSTEN# Summe Verzugszinsen und aufgelaufene Mahngebühren #SUM_MAHNKOSTENUNTERNEHMER# Summe Verzugszinsen Unternehmer plus Mahnpauschale. #SUM_BRUTTO+MAHNKOSTEN# Brutto-Summe aller Artikel plus Verzugszinsen und Mahngebühren. #SUM_BRUTTO+MAHNKOSTENUNTERNEHMER# Brutto-Summe aller Artikel plus Verzugszinsen Unternehmer und Mahnpauschale.
Steuersätze #UST_NORMAL# Enthält den zum Zeitpunkt des Programmstarts gültigen Regelsteuersatz (z. B. 19,00) #UST_ERMAESSIGT# Enthält den zum Zeitpunkt des Programmstarts gültigen ermäßigten Steuersatz (z. B. 7,00) Beide Variablen dürfen auch im bedingten Text (siehe weiter unten) als Text vorkommen allerdings ohne die Zeichen #. Beispiel: #?SUM_USTNORMAL:zzgl. UST_NORMAL% USt.#
Artikelvariablen können von #A_XXX_1# bis #A_XXX_100# gehen. #A_NR_1# Artikelnummer des 1. Artikels, #A_NR_2# Artikelnummer des 2. Artikels ... #A_BEZ_1# Externe Bezeichnung des 1. Artikel ... #A_NETTO_1# Netto-Preis des 1. Artikels ... #A_BRUTTO_1# Brutto-Preis des 1. Artikels ... #A_MENGE_1# Stückzahl des 1. Artikels ... #A_RABATT%_1# Rabatt in % des 1. Artikels ... #A_RABATT_1# Summe Rabatt des 1. Artikels ... #A_RABATT+_1# Summe Rabatt des 1. Artikels (nach Menge) ... #A_EKNETTO_1# Einkaufpreis (Nettopreis - Rabatt) des 1. Artikels ... #A_EKBRUTTO_1# Einkaufpreis (Bruttopreis - Bruttorabatt) des 1. Artikels ... #A_NETTO+_1# Netto-Preis des 1. Artikels (nach Rabatt und Menge) ... #A_BRUTTO+_1# Brutto-Preis des 1. Artikels (nach Rabatt und Menge) ... #A_UST%_1# USt.-Satz in Prozent des 1. Artikels (nach Rabatt und Menge) ... #A_UST_1# Umsatzsteuer des 1. Artikels (nach Rabatt und Menge) ... #A_INFO_1# Information zu diesem Artikel
Bedingter Text (nur in Faktura): Bedingter Text ist nur für die Summenvariablen (#SUM_XXX#) möglich. Bedingter Text wird nur angezeigt, wenn die entsprechende Variable ungleich 0,00 ist. Aufbau: #?SUM_XXXX:Ihr Text# Hierbei ist #?:...:...# die Variable Die ersten drei Punkte (...) bezeichnen die Summenvariable (Ohne die Doppelkreuze #!). Die zweiten drei Punkte (...) bezeichnen Ihren einzufügenden Text
Beispiel: In Ihrer Rechnung soll sich der Text "zzgl. 19% USt." befinden (der Regelsteuersatz beträgt gerade 19%). Dieser Text soll aber nur ausgegeben werden, wenn #SUM_USTNORMAL# ungleich 0,00 ist. Die Variable für diesen Text lautet: #?SUM_USTNORMAL:zzgl. UST_NORMAL% USt.#
Datumsvariablen: #LIEFERDATUM# #LIEFERDATUM+7# #LIEFERDATUM+14# #LIEFERDATUM+30# Fügt das Lieferdatum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 21.04.19 (heute), 28.04.19 (+7) etc.
#LIEFERDATUMISO8601# #LIEFERDATUMISO8601+7# #LIEFERDATUMISO8601+14# #LIEFERDATUMISO8601+30# Fügt das Lieferdatum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 2019-04-16 (heute), 2019-04-16 (+7) etc.
#LIEFERDATUMUSA# #LIEFERDATUMUSA+7# #LIEFERDATUMUSA+14# #LIEFERDATUMUSA+30# Fügt das Lieferdatum (+ Tage) in folgender Form in die Schablonendatei: 21.04.08 (heute), 28.04.08 (+7) etc.
#LIEFERDATUM+D_ZIELINTAGEN# #LIEFERDATUM+D_MITABZUG# #LIEFERDATUMISO8601+D_ZIELINTAGEN# #LIEFERDATUMISO8601+D_MITABZUG# #LIEFERDATUMUSA+D_ZIELINTAGEN# #LIEFERDATUMUSA+D_MITABZUG# Fügt das aktuelle Datum (+ #D_ZIELINTAGEN# oder #D_MITABZUG#) in die Schablonendatei ein.
3. Folgende Variablen haben eine spezielle Bedeutung beim Eigenbeleg:
Variablen zur Buchung #TEXT1# Bruttobetrag der selektierten Buchung #TEXT2# Buchungstext der selektierten Buchung #TEXT3# Datum der selektierten Buchung
|