Wiederkehrende Buchungen |
Top Previous Next |
Zu erreichen über Menü: Verwaltung / Wiederkehrende Buchungen
Hier automatisieren Sie sich wiederholende Buchungen z. B. monatliche Mietzahlungen:
Die Spalten:
Aktiv Nur aktive fällige wiederkehrende Buchungen werden ausgeführt.
Startdatum Das Datum, ab dem die wiederkehrende Buchung ausgeführt werden soll.
Enddatum Der letzte Tag, an dem die wiederkehrende Buchung ausgeführt werden soll. Beim Einrichten wird dieser Wert 10 Jahre höher als das Startdatum gesetzt.
Periodenfaktor Wo oft die in der nächsten Spalte vorkommende Periode (z. B. Monat) vorbei sein muss, damit die Buchung fällig wird (z. B. Periodenfaktor '3' und Periode 'Monat' bedeutet der Zeitraum ist ein Quartal).
Perioden Der Zeitraum der mit dem Periodenfaktor multipliziert wird. (Tage, Woche, Monate, Jahre)
Markieren Setzt dem Buchungstext das Kürzel <WB> für wiederkehrende Buchung voran. So sind diese Buchungen bei Bedarf leichter zu sondieren.
Buchungsvorlagenauswahl Hier werden alle vollständigen(!) Buchungsvorlagen zur Auswahl angeboten. Unabhängig davon, ob diese selbst aktiv sind oder nicht. Ein vollständige Buchungsvorlage enthält alle notwendigen Daten, so dass fällige Buchungen ohne eine Ergänzung von Konten oder Betrag etc. ausgeführt werden können.
Letzte Buchung: Dieses Datum zeigt das Datum der letzten gebuchten fälligen Buchung dieser wiederkehrende Buchung an. Dieses ist nicht editierbar, kann aber zurückgesetzt werden (siehe weiter unten). Es verhindert, dass fällige Buchungen doppelt gebucht werden können.
Schaltflächen:
Neu: Erzeugt eine neue wiederkehrende Buchung an.
Löschen: Löscht alle markierten wiederkehrende Buchungen.
Auslösezeit zurücksetzen: Das Datum der letzten Buchung aller markierten wiederkehrenden Buchungen wird auf den 01.01.2000 zurückgesetzt
Der Schalter Wiederkehrende Buchungen automatisch in den Stapel einstellen, sorgt beim Start des Programms (bzw. der entsprechenden Datenbank) dafür, dass nach fälligen wiederkehrende Buchungen gesucht wird und diese dann gebucht werden.
Fälligen wiederkehrende Buchungen manuell auslösen: Wählen Sie dazu Menü: Buchen/Fällige wiederkehrende Buchungen in den Stapel einstellen.
Vorgehensweise:
1. Erstellen Sie zunächst die benötigten vollständigen Buchungsvorlagen mit Menü: Verwaltung/Buchungsvorlagen... Für den Beispieldialog oben, wären das Folgende:
Eine Anleitung zum Erstellen von Buchungsvorlagen finden Sie hier: Buchungsvorlagen oder auch hier: Buchungsvorlageneditor
2. Richten Sie die gewünschten wiederkehrenden Buchungen z. B. wie ganz oben im Dialog 'Wiederkehrende Buchungen verwalten' an. Im obigen Beispiel sind die ersten vier Buchungen für ein bestimmtes geleastes E-Kfz nach der sogenannten '1-%-Regelung' (die aber inzwischen nicht immer 1% betragen muss), die monatlich jeweils am 1. gebucht werden sollen. Die 5. Buchung ist ein Offener Posten, damit die Garagenmiete, die quartalsweise (Periode: 3 Monate) zu zahlen ist, nicht vergessen wird.
|