Überschussrechnung Ist-Verst. mit offenen Posten |
Top Previous Next |
Ist-Versteuerung EÜR mit Offenen Posten (wenn Sie zusätzlich das Mahnwesen und die Offene Posten Verwaltung von MS-Buchhalter nutzen wollen):
a) Ohne Ist-Versteuerungsautomatik:
1. Bei Rechnungslegung 10000 Kundenkonto 119,- an 9100 Gegenkonto Debitoren 119,- (offenen Posten erzeugen) In der Buchungsmaske von MS-Buchhalter: Soll: 10000 Kundekonto; Haben: 9100 Gegenkonto Debitoren; Betrag 119,-; USt. <keine>
Übrigens, wenn Sie Ihre Rechnung mit MS-Buchhalter schreiben, kann das Programm diese Buchung für Sie automatisch vornehmen.
2. Bei Zahlungseingang (2 Buchungen) a) 9100 Gegenkonto Debitoren 119,- an 10000 Kundenkonto 119,- EUR (offenen Posten ausgleichen) In der Buchungsmaske von MS-Buchhalter: Soll: 9100 Gegenkonto Debitoren; Haben: 10000 Kundenkonto; Betrag 119,-; USt. <keine>
b) 1200 Bank 119,- an 8400 Erlöse 100,-, USt. Normal 19,- (Bankbuchung und Erlösbuchung) In der Buchungsmaske von MS-Buchhalter: Soll: 1200 Bank; Haben: 8400 Erlöse; Betrag 119,-; USt. Normal
Übrigens kann MS-Buchhalter die Buchung a) mittels Zahlungseingang in den offenen Posten halbautomatisch und die Buchung b) mittels des Kontoauszugsimports automatisch buchen.
EÜR: In der EÜR ist keine Korrektur/Abgrenzung am Jahresende nötig.
Vorteil: Sehr übersichtlich in der Buchhaltung (keine automatischen Umbuchungen, keine jahresübergreifenden Abhängigkeiten, keine Abgrenzungen nötig). Nachteil: Für jeden OP eine Buchung mehr notwendig.
a) Mit Ist-Versteuerungsautomatik:
1. Bei Rechnungslegung 10000 Kundenkonto 119,- an 8400 Erlöse 19% USt. 119,- (offenen Posten erzeugen) In der Buchungsmaske von MS-Buchhalter: Soll: 10000 Kundenkonto; Haben: 8400 Erlöse 19% USt.; Betrag 119,-; USt. normal
Übrigens, wenn Sie Ihre Rechnung mit MS-Buchhalter schreiben, kann das Programm diese Buchung für Sie automatisch vornehmen.
2. Bei Zahlungseingang 1200 Bank 119,- an 10000 Kundenkonto 119,- EUR (offenen Posten ausgleichen) In der Buchungsmaske von MS-Buchhalter: Soll: 1200 Bank; Haben: 10000 Kundenkonto; Betrag 119,-; USt. <keine>
Die zusätzlich benötigte Umbuchung von USt. nicht fällig auf USt. fällig wird automatisch erzeugt.
EÜR: In der EÜR ist nur eine Korrektur/Abgrenzung am Jahresende nötig, wenn auch Kreditoren-OP verwandt wurden. Die Kreditoren müssen dann abgegrenzt werden. Die Einnahmen werden korrekt abgegrenzt berechnet.
|